- Lautstärkeschwellpedal
- Lautstärkeschwellpedal,elektronisches Effektgerät zur Lautstärkeregelung mit dem Fuß; wird in Zusammenhang mit elektrisch verstärkten und elektronischen Instrumenten verwendet, bei denen Dynamik (Lautstärkevariation) durch differenzierte Spielweise ungenügend oder gar nicht gegeben ist. Man kann mit dem Lautstärkeschwellpedal Töne oder Akkorde einblenden, während der Klangdauer die Lautstärke an- und abschwellen lassen und Abklingvorgängen entgegenwirken oder sie verkürzen. Lautstärkeschwellpedale sind Zubehör von E-Orgeln und E-Pianos, werden jedoch auch von Gitarristen und Bassisten verwendet, vor allem um allmähliche Einschwingvorgänge vorzutäuschen (durch langsame Pedalbewegung von leise nach laut). Bei schneller Auf- und Abbewegung des Pedals lässt sich auch ein Tremoloeffekt erzeugen. Einfache Lautstärkeschwellpedale arbeiten mit Potenziometern. Wesentlich verschleißfreier und ärmer an Störgeräuschen sind Fußschweller mit fotoelektrischer Regelung.
Universal-Lexikon. 2012.